Barrierefreie Informationen
Schriftgröße
Normal | Groß | Extra Groß
Zahnarztpraxis Dr. Joachim Mrochen
Kölnerstr. 138 · 41539 Dormagen · Tel.: 02133 40266 · Fax: 02133 470255
Praxis |
Zahnästhetik |
Prophylaxe |
Kariesinfiltration |
Zahnerhalt |
Vollkeramik |
CAD⁄CAM-Technik |
Zahnersatz |
Finanzierung |
Zahnfleischerkrankung |
Pardontaltherapie |
Implantologie |
Kinderzahnheilkunde |
Mundgeruch |
Schwangerschaft |
News |
Linkliste |
Zahnlexikon |
Kontakt Anfahrt |
Impressum
ohne Disco-Effekt | ohne dunkle Ränder | Feldspatkeramik | Disilkatkeramik | Zirkondioxid
Um ein Durchschimmern von Metall zu verhindern, wird bei Metallkeramikronen der Metallkern zunächst mit einer weißen Deckfarbe dem sogenannten Opaquer versehen, bevor die transluzente Verblendkramik aufgebrannt wird. Während bei langwelligem Licht die Eindringtiefe in die Keramik relativ gering ist und das eindringende Licht gestreut wird, dringt kurzwelliges Licht tiefer ein und wird dann vom Opaquer reflektiert. Die Folge ist, daß der (Metall-)Kernbereich der Kronen bei intensiver und/oder kurzwelliger Beleuchtung weißlich strahlt. Besonders häufig sieht man diesen Effekt in Dikotheken, da hier gerne kurzwellige bläuliche Lichtquellen als Effektbeleuchtung eingesetzt werden ("Disco-Effekt").
Bei vollkeramischen Kronen tritt dieser Effekt nicht auf, da die Keramiken transluzent sind und somit die Abdeckung mit einem Opaquer nicht erforderlich ist.