Barrierefreie Informationen

Schriftgröße

Normal | Groß | Extra Groß

Zahnarztpraxis Dr. Joachim Mrochen
Kölnerstr. 138 · 41539 Dormagen · Tel.: 02133 40266 · Fax: 02133 470255

Praxis | Zahnästhetik | Prophylaxe | Kariesinfiltration | Zahnerhalt | Vollkeramik | CAD⁄CAM-Technik | Zahnersatz | Finanzierung | Zahnfleischerkrankung | Pardontaltherapie | Implantologie | Kinderzahnheilkunde | Mundgeruch | Schwangerschaft | News | Linkliste | Zahnlexikon | Kontakt Anfahrt | Impressum

ohne Disco-Effekt | ohne dunkle Ränder | Feldspatkeramik | Disilkatkeramik | Zirkondioxid



Feldspat- und Glaskeramiken sind die ältesten in der Zahntechnik verwendeten Keramiken. Sie zeichnen sich durch hervorragende optische Eigenschaften aus, die eine kosmetisch perfekte Rekonstruktion eigener Zähne erlauben. Nachteil dieser Kermiken ist ihre relativ geringe mechanische Belastbarkeit aufgrund derer sie hauptsächlich als Aufbrennkeramiken auf Kronen-/ Brückengerüsten aus Metall oder Zirkondioxid verwendet werden. Bei adhäsiver Befestigung und eher geringer zu erwartender Belastung eignen sie sich aber auch für kleinere Einzelzahnrekonstruktionen, insbesondere wenn kosmetische Aspekte weit im Vordergrund stehen und hierfür ggf.auch Einschränkungen bei Belastbarkeit und Haltbarkeit in Kauf genommen werden können.