Barrierefreie Informationen

Schriftgröße

Normal | Groß | Extra Groß

Zahnarztpraxis Dr. Joachim Mrochen
Kölnerstr. 138 · 41539 Dormagen · Tel.: 02133 40266 · Fax: 02133 470255

Praxis | Zahnästhetik | Prophylaxe | Kariesinfiltration | Zahnerhalt | Vollkeramik | CAD⁄CAM-Technik | Zahnersatz | Finanzierung | Zahnfleischerkrankung | Pardontaltherapie | Implantologie | Kinderzahnheilkunde | Mundgeruch | Schwangerschaft | News | Linkliste | Zahnlexikon | Kontakt Anfahrt | Impressum

Was ist Gingivitis | Was ist Parodontitis | Parodontits und Rauchen | Parodontits-Ansteckung



Da die Parodontits eine bakterielle Infektionskrankheit ist, besteht grundsätzlich die Möglichkeit einer Übertragung über den Speichel. Ob eine solche Keimübertragung zu einer Erkrankung führt, ist wie bei anderen Infektionskrankheiten auch, von einer Reihe begleitender Umstände abhängig. Neben der Anzahl und Virulenz der übertragenen Bakterien und der Abwehrlage des Körpers ist bei der Parodontits vor allem die Existenz von geeigneten Schlupfwinkeln für die Erreger von Bedeutung. Die Erreger der Parodontitis gehören zu der Gruppe der gramnegativen, anaeroben Bakterien, d.h., daß diese unter Sauerstoffabschluss gedeihen. Dementsprechend vergrößern insbesondere vorhandene Zahnbeläge (da diese nicht vom Luftsauerstoff durchdrungen werden) und Zahnfleischtaschen (die mit zunehmender Tiefe immer weniger Sauerstoffsättigung aufweisen) die Gefahr einer Ansteckung.